Radtouren rund um Bochum

2023 möchten wir wieder die geführten Radrunden intensivieren und bieten kürzere (25-40 KM) und längere (50-75 KM) Touren rund um Bochum an.

Alle werden natürlich im moderaten Tempo und mit gemütlichem Pausenkaffee durchgeführt – wir fahren bei Sonne, Wolken und leichtem Regen!
Die kürzere Runde startet einmal im Monat donnerstags, die längere im 14tägigen Rhythmus dienstags. Alle Touren werden vorab im Terminkalender angekündigt, die ersten stehen schon drin, schaut doch schon einmal rein. Die Touren können auf Wunsch vorab als Komoot-File zugesandt werden.

Wendet Euch dafür einfach an Hans-Peter Heuser, die Kontaktdaten stehen bei jedem Termin dabei.

Termine

28.02. 10:00 Uhr
Radtour (ca. 35-40 Kilometer) Ziel: Start in den Frühling – Kleine Runde um Wattenscheid zum Bistro Schokoladenfabrik Ruth

14.03. 10:00 Uhr
Radtour (ca. 45-50 Kilometer) Ziel: Rund um Bochum mit Pause in der Bäckerei Döppe-Horst

23.03. 14:00 Uhr
Radtour (ca. 30-35 Kilometer) Ziel: Runde um Bochum zum Schloß Weitmar mit Pause im Schloß-Café

28.03. 10:00 Uhr
Radtour (ca. 55-60 Kilometer) Ziel: Auf die Halden Blumenthal in Recklinghausen und Hoppenbruch in Herten mit Pause im Café Ewald

11.04. 10:00 Uhr
Radtour (ca. 60-65 Kilometer) Ziel: Über den Rheinischen Esel und entlang der Emscher zum Rahmer Wald und Pause bei Tante Amanda

20.04. 14:00 Uhr
Radtour (ca. 25-30 KM) Ziel: Fahrradtour zum Haus Dellwig und über Gerthe zurück mit Pause im Teehaus Park Bethanien

25.04. 10:00 Uhr
Radtour (ca. 55-60 Kilometer) Ziel: Höhenrunde nach Witten-Rauendahl und Hattingen-Rauendahl mit Pause im Café Zwei Säulen

NEU beim TV Frisch-Auf: Die Fahrradgruppe „Frisch-Auf`s Rad“

Jeden erstem Donnerstag im Monat organisieren Birgit, Doris und Beate eine rund 20 Km lange Fahrradtour zu interessanten Zielen auf gut befahrbaren Wegen und Straßen.

Die erste Tour startet am 5. August um 15:00 Uhr am Vereinsheim Bonhoefferhaus und führt zu den Harpener Teichen und über Werne und Gerthe wieder zurück zum Bonhoefferhaus.

Die Mitfahrt erfolgt auf eigene Gefahr. Das Tragen eines Helmes wird empfohlen.

Die Anzahl der Teilnehmer ist aus organisatorischen Gründen begrenzt, daher ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich unter sperlingbirgit@web.de

Sicher unterwegs mit dem E-Bike

Zusammen mit der Deutschen Verkehrswacht Bochum bietet der TV Frisch-Auf Altenbochum einen Pedelec-Kurs an. Hier lernen die Teilnehmer das richtige Bremsen, üben ihre Geschicklichkeit auf einem Fahrradparcours und es gibt zudem noch einen Helmberatung.

Der Kurs findet statt am Dienstag, 27.07.2021 um 15:00 Uhr

Auf dem Schulhof der Lina-Morgenstern Schule, Bonhoefferstraße 50 in Altenbochum

Für Teilnehmer über 50 Jahre ist die Veranstaltung kostenfrei, alle Interessierten unter 50 Jahren zahlen 30,- Euro. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und mit Helmpflicht!

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, daher ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich unter sperlingbirgit@web.de