TV Frisch-Auf Altenbochum 2 zeigt Kampfgeist beim ersten Spieltag der Prellball-Regionalliga Nord

Am 12. Oktober 2024 startete die Regionalliga-Saison für TV Frisch-Auf Altenbochum 2, die auf einen herausfordernden ersten Spieltag blickt. Obwohl kein Sieg gelang, zeigte die Mannschaft in mehreren Spielen großen Einsatz und konnte sich am Ende mit einem hart erkämpften Unentschieden belohnen.

Kämpferischer Auftakt gegen Tempelhof-Charlottenburg
Der Start in den Spieltag begann mit einer Niederlage gegen die SG Tempelhof-Charlottenburg. Trotz großem Einsatz verlor Altenbochum 2 mit 25:40. Die Mannschaft steckte jedoch nicht auf und zeigte in den folgenden Spielen Moral.

Starke Phasen gegen TSV Marienfelde 1890
Im zweiten Spiel gegen TSV Marienfelde 1890 hielt TV Frisch-Auf Altenbochum 2 über lange Zeit gut mit und präsentierte sich auf Augenhöhe. Trotz der 32:36-Niederlage gab es viele positive Ansätze, die Hoffnung für die nächsten Partien machten.

Erster Punktgewinn gegen SV BE Steimbke
Im dritten Spiel zeigte Altenbochum 2 seine beste Leistung des Tages. Gegen den SV BE Steimbke kämpfte sich die Mannschaft in einer spannenden Partie zu einem verdienten 31:31-Unentschieden und sicherte damit den ersten Punkt in der laufenden Saison. Dieser Erfolg zeigt, dass die Mannschaft in der Liga mithalten kann.

Weitere Spiele gegen starke Gegner
Im weiteren Verlauf des Tages traf Altenbochum 2 auf den SV Werder Bremen und MTV Eiche Schönebeck 2, zwei starke Gegner. Gegen Bremen musste die Mannschaft eine 27:37-Niederlage hinnehmen, und auch das Spiel gegen Eiche Schönebeck ging mit 28:39 verloren. Dennoch zeigte Altenbochum 2 auch hier immer wieder gute Spielphasen und hielt über weite Strecken gut mit.

Trotz schwieriger Gegner konnte TV Frisch-Auf Altenbochum 2 am ersten Spieltag der Regionalliga-Nord mit einer kämpferischen Leistung punkten und ein Unentschieden erzielen. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie in der Lage ist, mitzuhalten, und wird in den kommenden Spieltagen sicherlich weiter angreifen.

Leon Wettlaufer, Till Scherzinger, Luca Höbener

Starker Auftakt für TV Frisch-Auf Altenbochum 1 beim ersten Spieltag der Prellball-Bundesliga Nord

Am 12. Oktober 2024 startete die Prellball-Bundesliga Nord in die Saison 2024/2025, und der TV Frisch-Auf Altenbochum 1 konnte sich am ersten von vier Spieltagen in Dassel stark präsentieren. Trotz drei Siegen gab es jedoch auch eine unerwartete Niederlage gegen Gastgeber MTV Markoldendorf.

Souveräner Start gegen SG Bremen-Ost
Der Auftakt gegen SG Bremen-Ost lief wie geplant. Altenbochum 1 zeigte sich von Beginn an in Topform und führte zwischenzeitlich mit sieben Bällen. Zwar schmolz der Vorsprung zum Ende hin, aber der 33:30-Sieg war ungefährdet und brachte die ersten Punkte auf das Konto der Bochumer.

Dramatische Wende gegen MTV Eiche Schönebeck 1
Das zweite Spiel entwickelte sich zu einem echten Nervenkitzel. Gegen MTV Eiche Schönebeck 1 lag Altenbochum bis kurz vor Schluss deutlich zurück – zwei Minuten vor Ende noch mit vier Bällen. Doch durch eine unglaubliche Aufholjagd konnte das Team in letzter Sekunde mit 31:32 triumphieren. Es war ein echter Kraftakt und ein Beweis für die mentale Stärke der Mannschaft.

Klarer Sieg gegen TuS Aschen-Strang
Nach diesem Herzschlagfinale folgte gegen TuS Aschen-Strang eine deutlichere Angelegenheit. Altenbochum ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und gewann souverän mit 33:28. Damit schienen die Weichen für einen perfekten Spieltag gestellt.

Schwäche gegen MTV Markoldendorf
Doch dann kam es im letzten Spiel des Tages zu einer überraschenden 28:32-Niederlage gegen den Gastgeber MTV Markoldendorf. Trotz der bisherigen starken Leistungen fand Altenbochum nie richtig ins Spiel. Die Mannschaft fand nicht ihren Rhythmus und musste sich geschlagen geben.

Ein Blick auf die Tabelle
Trotz der Niederlage steht der TV FFA Altenbochum 1 nach dem ersten Spieltag mit 6:2 Punkten auf einem soliden 3. Platz, Markoldendorf mit einem Spiel mehr und 7:3 Punkten liegt auf Platz 2. Tabellenführer ist TuS Meinerzhagen 1 mit 8:0 Punkten.

Ausblick auf die nächsten Spiele
Insgesamt war es ein gelungener Start in die Saison, auch wenn das letzte Spiel gegen Markoldendorf nicht nach Wunsch verlief. Altenbochum hat an den kommenden Spieltagen die Chance, die Niederlage wettzumachen und sich weiter in der Spitzengruppe zu etablieren.

Fabian Bartuschat, Marius König, Maurice Nachtigall, Felix Cosfeld