Ein Fest des Sports und der Gemeinschaft

Am 21. September 2024 fand der 6. Prellball Pott Pokal in den Turnhallen des ehemaligen Gymnasiums am Ostring statt. Die Veranstaltung zog insgesamt 23 Mannschaften aus Nord-, Süddeutschland und Österreich an, die in drei verschiedenen Spielklassen gegeneinander antraten: Frauen, Männer und Freizeit. 

Der Tag war geprägt von spannenden Spielen, beeindruckenden Leistungen und einer tollen Atmosphäre. Die Teams zeigten nicht nur ihr sportliches Talent, sondern auch ihren Sportsgeist und die Freude am Spiel. In der Klasse der Freizeit trat ein buntes Teilnehmerfeld von 5 Mannschaften im Gruppenmodus gegeneinander an. Am Ende sicherte sich der SSG Wuppertal den Pokal vor dem Linden Dahlhauser TV. Dritter wurde die TG Münster. Platz 4 belegte der TV Frisch-Auf Altenbochum, der mit seiner Jugendmannschaft angetreten war. Die Zechenpreller, die erst eine Woche vorher mit dem Prellball angefangen hatten, landeten auf dem 5. Platz, verdienten sich aber den größten Respekt. Wir hoffen, dass Sie wir Sie nächstes Jahr auch wieder bei unserem Turnier begrüßen dürfen. 

Auch bei den Frauen hatten sich 5 Mannschaften gemeldet. Dem TV Freiburg St. Georgen steckte die lange Anreise (5 h Autofahrt) noch in den Knochen. Freiburg belegte den 5. Platz. Auf Platz 4 landete der TV Grohn (2,75 h Anfahrt). Der TV Winterhagen verpasste knapp das Finale und erreichte Platz 3. Das Finale bestritten der TB Essen-Altendorf gegen den MTV Wohnste. Hier setzte sich der MTV Wohnste am Ende durch und sicherte sich den Pokal. 

Bei den Männern meldeten sich 13 Mannschaften. In drei Gruppen kämpften die Teams gegeneinander. In der anschließenden Endrunde setzte sich der Vorjahressieger in einem spannenden Finale gegen die Mannschaft des MTV Eiche Schönebeck durch. Platz 3 teilten sich die beiden ausrichtenden Vereine Linden Dahlhauser TV und der TV Frisch-Auf Altenbochum. Die Mannschaft mit der längsten Anreise TV Kaiser-Ebersdorf (Wien, knapp 13 h Anfahrt) erkämpften sich einen beachtlichen 7. Platz. 

Neben den Spielen gab es ein riesiges Buffet mit Kuchen, Waffeln, Brötchen, Salaten und Grillwürstchen für die Zuschauer und Aktiven, was den Pott Pokal zu einem Fest der Gemeinschaft machte. Mehrere ehemalige Prellballer oder Freunde auf dem Weg vom Bahnhof zum Stadion guckten vorbei. 

Die Siegerehrung fand im Vereinsheim des TV Frisch-Auf Altenbochum statt.  Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Es gab Pizza und Getränke, und die Feier endete gegen 22 Uhr in einer fröhlichen Stimmung. 

Der 6. Prellball Pott Pokal war ein voller Erfolg und wird sicherlich in Erinnerung bleiben. Die Organisatoren freuen sich bereits auf die nächste Auflage und hoffen, noch mehr Teams und Zuschauer begrüßen zu dürfen.

6. Internationaler Pott Pokal 2024

Glück Auf! Im Herzen des Ruhrgebiets findet am 21.09.2024 in Bochum der diesjährige Internationale Pott Pokal im Prellball statt. Bereits zum sechsten Mal in Folge laden der TV Frisch-Auf Altenbochum und der Linden-Dahlhauser TV die Prellballnationen Deutschland und Österreich ein, den Ball durch die Halle zu kloppen (prellen). Zum ersten Mal ist der Austragungsort das ehemalige Gymnasium am Ostring, bei dem beide Hallen bespielt werden. 

Das Turnier erfreut sich seit Jahren steigender Teilnehmerzahlen und großer Beliebtheit, auch wenn die Rekordbeteiligung von 170 aktiven Spielern und Spielerinnen aufgrund kleinerer Raumverhältnisse dieses Jahr besser nicht erreicht werden, versprechen die Veranstalter wieder ein großes Sportfest. Wenige Wochen später startet dann auch die neue Saison mit anschließenden Krönungen bei den Deutschen Meisterschaften. Bei denen konnte der TV Frisch-Auf Altenbochum drei Jahre in Folge den 2. Platz belegen.

Wir freuen uns, jeden Besucher an der Moritz-Fiege-Straße 9 in 44787 Bochum mit einem Kaltgetränk und einem reich bestückten Buffet zu verköstigen. Mit Preisen wie zu Omma Ihre Zeiten. Dabei ist es egal, ob ihr den spannenden Rückschlagsport kennt oder nicht, jeder ist bei uns herzlich willkommen.

Der Sport und vor allem die Zusammenkunft der gut vernetzten Prellball Familie steht bei diesem Turnier immer im Vordergrund, denn Randsportarten und Turnvereine generell kämpfen seit Jahren um Mitglieder und stehen für Spaß und soziales Miteinander. Weswegen der FAA und der LDT jeden Sportinteressierten einladen, sich die Kursangebote anzuschauen und lieber aktiv als passiv zu sein.