Fulminanter Start in die Mini-Prellball-Saison

Rekord-Teilnahme beim ersten Spieltag: 16 Mannschaften aus fünf Vereinen trafen sich am Sonntag, den 26. Januar 2025 in Bochum.

Teams aus Altenbochum (5 Mannschaften), Essen-Haarzopf, Bonn, Bad Lippspringe (2 Mannschaften), Berkenbaum (2 Mannschaften) und Meinerzhagen (5 Mannschaften) zeigten am Wochenende ihr Können.

Die NRW-Liga der Mini-Prellballer:innen (4-11 Jahre) startete am Sonntagmorgen in der Turnhalle am Ostring (Moritz-Fiege-Straße).

Der TV Frisch-Auf Altenbochum ging mit einer Rekord-Teilnehmendenzahl von fünf Mannschaften an den Start! Krankheitsbedingt mussten drei Spieler kurzfristig absagen, ansonsten wäre Frisch-Auf sogar mit sechs Mannschaften dabei gewesen.

Und das beim allerersten Mini-Spieltag in Bochum seit langer Zeit. Lange vor der Corona-Pandemie hatte das letzte Mal ein Mini-Spieltag in Bochum stattgefunden. Im November 2022 hatten Saskia und Angela Nachtigall die Mini-Gruppe neu gegründet und beide Trainierinnen freuten sich sehr, so viele aktive Spieler:innen in Bochum dabei zu haben. Man konnte also von einem Debut oder Neubeginn bei der Ausrichtung des Spieltags für alle Betreuenden, Eltern, Helfenden und Kinder sprechen.
Mit vielen helfenden Händen wurde der Mini-Spieltag ein voller Erfolg.

Das älteste Frisch-Auf-Team, die „Löwen“ (Altenbochum I) mit Lina König, Malin Ali und Jason Vedder (Betreuer Manni Nachtigall) starteten in der Mini-Klasse der 10/11 Jährigen.

Die anderen Altenbochumer Teams spielten in der Spielklasse der Bis-9-Jährigen:

  • die „Haie“ (Altenbochum II) spielten mit Liya Ali, Lia Bejer und Karl Nachtigall (Betreuerin Saskia Nachtigall)
  • die „Geparden“ (Altenbochum III) mit Advaith Boothpur, Yusuf Kiziler, Johannes Silaschi und Tamo Nachtigall (Betreuer Luca Höbener und Wiebke Wietzke)
  • die Mambas (Altenbochum IV) mit Mats Kruse, Mahmud Hirzallah und Matteo Heim (Betreuer Maurice Nachtigall)
  • die Adler (Altenbochum V) mit Finn Koke, Yorick Schöppner, Jule Backherms (Betreuerin Jessica König).

Sechs von 17 Bochumern spielten ihren allerersten Prellball-Mini-Spieltag, bei dem der Spaß und das Lernen im Fokus standen. Alle fünf Teams gewannen am Ende des Spieltags einen Pokal und konnten zufrieden nach Hause gehen.

Vielen Dank an alle Helfenden, die am Spielfeld, bei der Organisation und der Verpflegung mithalfen! Wunderschön zu sehen, wie gut es klappt, wenn alle mit anfassen.

Am Donnerstag, den 21.11.2024 hatten die Vereinsmeisterschaften von TV Frisch-Auf Altenbochum stattgefunden mit 6 Mannschaften und 19 Prellballer:innen.

Der nächste Mini-Spieltag findet am Sonntag, den 9.3.2025 in Meinerzhagen im Sauerland statt.

Kinder im Grundschulalter sind herzlich eingeladen, das Prellballspielen beim Mini-Prellball-Training jeden Donnerstag von 16-18 Uhr in der Turnhalle Am Pappelbusch (Vels-Heide-Schule, Am Sanderweg, 44803 Bochum) bei den Trainerinnen Saskia und Angela Nachtigall auszuprobieren.

Wunderbarer Saisonabschluss für die Frisch-Auf Minis

Vier Mannschaften in Meinerzhagen beim 4. Spieltag der Saison 2023/24

Zum 4. und letzten Prellball-Minispieltag der Saison 2023/24 fuhr der TV Frisch-Auf Altenbochum mit einer Rekordzahl von 4 Mannschaften nach Meinerzhagen.

Die Altenbochumer Orcas starteten mit Anton Hildebrandt, Marie Mondroch, Karl Nachtigall und wurden an diesem Tag von Angela Nachtigall betreut. Die Haie waren Yusuf Kiziler, Mahmud Hirzallah und Lina König mit der Betreuerin Saskia Nachtigall. Tobias Kokesch trainierte die Delfine Mats Kruse, Hannes Silaschi und Advaith Boothpur. Maurice Nachtigall kümmerte sich um die Seepferdchen, das jüngste Team, Aljoscha Hildebrandt, Jule Backherms und Tamo Nachtigall.

Zum ersten Mal fand der Minispieltag in der großen Meinerzhagener Dreifachturnhalle „Rothenstein“ statt, wo die Leistungsklasse nur vier Wochen zuvor ihre Deutschen Meisterschaften ausgetragen hatte. Insgesamt 16 Mannschaften aus sechs Vereinen (Tus Meinerzhagen, TV Berkenbaum. TV Jahn Bad-Lippspringen, TV Winterhagen, ATV Bonn, TV Frisch-Auf Altenbochum) starteten an diesem Spieltag am Sonntag, den 21. April 2024, worüber sich Staffelleiterin Andrea Nachtigall sehr freute.

Alle Altenbochumer Teams starteten bei den „bis 9-Jährigen“. Gespielt wurde in zwei Gruppen, sodass jede Altenbochumer Mannschaft auch ein Spiel gegen ein Team des eigenen Vereins spielte.

Alle Prellballerinnen und Prellballer gaben ihr Bestes und zeigten, wie junger Prellballsport auszusehen hat.

Die Altenbochum Orcas gewannen sogar jedes Spiel und gingen als Turniersieger mit einem besonders großen Pokal nach Hause.

Als jüngster Spieler wurde Tamo Nachtigall (3 Jahre alt) vom TV Frisch-Auf Altenbochum geehrt, die jüngste Spielerin kam vom TuS Meinerzhagen.

Traditionell gab es am letzten Spieltag ganz besondere Präsente für alle Spielerinnen und Spieler. So bekam jede und jeder einen eigenen grünen Turnbeutel, auf dem die Embleme der sechs teilnehmenden Vereine gedruckt waren. Außerdem gab es bronzene, silberne und goldene WTB („Westfälischer Turnerbund“)-Anstecknadeln neben den bereits bekannten und begehrten Wanderpokalen.

Die Trainerinnen Saskia und Angela Nachtigall waren sehr glücklich und vor allem stolz, wie schön alle Spielerinnen und Spieler miteinander spielten und wie groß die Fortschritte waren, die alle an diesem Spieltag machten. Voll Vorfreude wird nun die nächste Saison erwartet.

Bei den Minis startet die E- und F-Jugend (bis 11 Jahre) aus dem WTB (Westfälischen Turnerbund) und aus dem RTB (Rheinischer Turnerbund). Ein Prellball-Spiel dauert 2x 10 Minuten, bei den Minis 2x 5 Minuten. Pro Spieltag werden pro Mannschaft i.d.R. 4-5 Spiele absolviert. Eine Prellballsaison startet nach den Sommerferien und endet im Juni des darauffolgenden Jahres.

Altenbochumer im Finale beim 2. Prellball-Mini Spieltag


Am Sonntag, den 25. Februar 2024 fand der 2. Spieltag der Prellball-Minis beim TuS Meinerzhagen statt. Nur vier Wochen nach dem letzten Spieltag ging es für die Prellballerinnen und Prellballer wieder in Richtung Sauerland. Der TV Frisch-Auf Altenbochum startete dieses Mal mit drei Mannschaften. Nachdem die noch junge Gruppe der beiden Trainerinnen Saskia und Angela Nachtigall in der letzten Saison mit einer Mannschaft und beim letzten Spieltag mit zwei Mannschaften an den Start gegangen war, spielten dieses Mal die Altenbochumer „Haie“, „Delfine“ und „Orkas“. Alle drei Mannschaften starteten als noch junge Teams in der Spielklasse der „Bis 9-Jährigen“.

Insgesamt 12 Mannschaften aus Bonn, Meinerzhagen, Winterhagen, Berkenbaum und Altenbochum gingen an den Start. Alle Altenbochumer Teams zeigten eine tolle Leistung und auch alle Unterstützenden freuten sich über die Spielfreude.

Für eine tolle Überraschung sorgten die Bochumer „Haie“ Anton Hildebrandt, Mahmud Hirzallah und Jano Harms mit Betreuerin Saskia Nachtigall, die in der Vorrunde alle Spiele gewannen und im Finale gegen den TuS Meinerzhagen nur ganz knapp mit einem Ball Unterschied verloren und somit den 2. Platz belegten.

Die „Orkas“ Marie Mondroch, Lina König und Karl Nachtigall mit Betreuerin Angela Nachtigall zeigten einen technisch einwandfreien Unterarmschlag. Das jüngste Altenbochumer Team, die „Delfine“ Yorick Schöppner, Aljoscha Hildebrandt und Hannes Silaschi mit Betreuer Tobias Kokesch, spielten ihr erstes Prellball-Turnier und zeigten eine tolle Teamleistung.

Bei der Siegerehrung gab es für jedes Team einen nagelneuen Wander-Pokal und eine Urkunde. Mit einem erweiterten Prellball-Erfahrungsschatz und vielen Eindrücken ging es wieder zurück ins Ruhrgebiet.

„Es ist total toll zu sehen, wie entspannt die Kids hier an ein Turnier herangeführt werden, super sympathisch und Kinder-orientiert, da können sich ziemlich viele Sportarten eine dicke Scheibe von abschneiden“, so ein mitgefahrener Spieler-Vater.

Bei den Minis startet die E- und F-Jugend (bis 11 Jahre) aus dem WTB (Westfälischen Turnerbund) und aus dem RTB (Rheinischer Turnerbund). Ein Prellball-Spiel dauert 2x 10 Minuten, bei den Minis 2x 5 Minuten. Pro Spieltag werden pro Mannschaft i.d.R. 4-5 Spiele absolviert. Eine Prellballsaison startet nach den Sommerferien und endet im Juni des darauffolgenden Jahres.

Altenbochumer Prellball-Nachwuchs erfolgreich im Sauerland 

Am Sonntag, dem 28.01.2024 fand beim TV Berkenbaum in Kierspe im Sauerland der erste Pellball-Mini-Spieltag des neuen Jahres statt.  

Nachdem in der letzten Saison immer noch die Nachwirkungen der Corona-Pandemie zu spüren waren und einige Vereine noch nicht teilnehmen konnten, trafen sich nun neun Mannschaften aus fünf verschiedenen Vereinen: 2 Mannschaften des Ausrichters TV Berkenbaum, 3 Mannschaften vom TuS Meinerzhagen, jeweils eine Mannschaft vom ATV Bonn und vom TV Winterhagen (Hückeswagen) und die beiden Frisch-Auf Teams.  

Da beide Mannschaften von Frisch-Auf zu den jüngeren Teams der Mini-Runde gehörten, starteten sowohl die Altenbochumer „Löwen“ mit Lina König, Mahmud Hirzallah und Aljoscha Hildebrandt als auch die Altenbochumer „Geparden“ mit Marie Mondroch, Anton Hildebrandt und Karl Nachtigall  bei den „bis 9-jährigen“. Beide Teams hatten jeweils vier Spiele: gegen Meinerzhagen, Berkenbaum und Bonn und ganz zum Schluss die „Löwen“ gegen die „Geparden“. Beide Teams konnten einen Sieg mit nach Hause nehmen. So schlugen die „Geparden“ das Team vom ATV Bonn und die „Löwen“ im Anschluss die „Geparden“. Hochzufrieden freute sich das Trainerinnenteam Saskia Nachtigall und Angela Nachtigall mit ihren Kids. So fuhren nicht nur beide Frisch-Auf Mannschaften mit einem Pokal nach Hause, sondern konnten eine Menge lernen und einen gehörige Portion Motivation für das nächste Mini-Turnier tanken.  

Eine Prellballsaison startet nach den Sommerferien und endet im Juni des darauffolgenden Jahres. Bei den Minis startet die E- und F-Jugend (bis 11 Jahre). Ein Prellball-Spiel dauert 2x 10 Minuten, bei den Minis 2x 5 Minuten. Pro Spieltag werden pro Mannschaft i.d.R. 4-5 Spiele absolviert.

TV Frisch-Auf Altenbochum startet erfolgreich in die Mini-Prellball Saison

Die Mini-Prellballer des TV Frisch-Auf Altenbochum starteten am Sonntag, 26. Februar 2023 beim ersten Mini-Prellball-Spieltag der Saison in Meinerzhagen.

Dabei gab es viele Premieren. So war dies nicht nur der erste Mini-Spieltag nach einer langen Corona-Pause, sondern für alle vier Prellballer der erste Prellball-Spieltag überhaupt.
Die Mini-Prellball-Gruppe hatte sich im November des vergangenen Jahres unter der Leitung der beiden Bundesliga-Spielerinnen Saskia Dörk und Angela Nachtigall neu gegründet.

Die Nachwuchs-Talente Jano Harms, Anton Hildebrandt, Louis Kaiser und Karl Nachtigall spielten gegen fünf Teams vom TuS Meinerzhagen sowie gegen eine Mannschaft des TV Winterhagen. Nach sechs Spielen und der Siegerehrung konnten die vier mit einem Pokal in den Händen nach Hause reisen.

Jano Harms, Louis Kaiser, Karl Nachtigall und Anton Hildebrandt