Weihnachtspäckchen-Aktion

Der TV Frisch-Auf Altenbochum unterstützt die
Weihnachtspäckchen-Aktion
In Zusammenarbeit mit der Caritas

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder Päckchen für bedürftige Bochumer Bürgerinnen
und Bürger packen. Die größte Anzahl packen wir für Wohnungslose und auch
Alleinstehende werden bedacht. Nicht jeder hat das Geld oder auch die Zeit ein
komplettes Paket zu packen, deshalb übernehmen wir diese Aufgabe wieder gern.


Folgende Dinge werden für die Päckchen benötigt:

Kaffee, Kaffee Sticks, lösl. Kaffee, Tee, Kakao, Fruchtsaft (im Tetrapack), Konserven (wie Fisch, Fleisch, Wurst, Obst, Gemüse), Marmelade, Dauerwurst, Nüsse, Süßigkeiten (z.B. Kekse, Schokolade, Bonbons … )

Keine abgelaufenen Lebensmittel!

Bade- und Duschzusatz, Seife, Deo, Handcreme, Zahnbürsten, Zahnpasta, Taschentücher, Mützen, Schals, Handschuhe, warme Socken

Bitte keine sonstige Bekleidung, keine Dekoartikel und keine Stofftiere!
Auf gar keinen Fall: Alkohol und Tabakwaren!


Kinder und Jugendliche werden in diesem Jahr von mehreren Schulklassen und
Kitas versorgt.

Die Päckchen werden gepackt im
Vereinsheim: Bonhoefferhaus, Stauffenberghöhe 8e, 44803 Bochum
zu folgenden Zeiten:

  • Mittwoch, 07.12.2022 von 10:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.12.2022 von 09:00 – 12:00 Uhr

Abgabe der Spenden zu den oben genannten Zeit oder auch gerne schon vorher zu den Bürozeiten im Büro.

Fleißige Helfer zum Packen an den beiden Tagen werden auch noch gesucht!

Wir hoffen auf rege Beteiligung und viele schöne Gaben.
So können auch uns fremde Personen ein schönes Weihnachtsfest feiern.

Mit vorweihnachtlichem Gruß
TV Frisch-Auf Altenbochum


Ansprechpartnerin für diese Aktion:
Dorothea Nowoczyn
Tel. 0234 – 26 06 80

Wir sammeln wieder „Scheine für Vereine“

Enthält unbezahlte Werbung 

Wir sammeln wieder „Scheine für Vereine“ und freuen uns über eure Unterstützung!

  1. Bis zum 05.06.2022 gibt es pro 15 Euro Einkaufswert einen Vereinsschein im REWE oder nahkauf Markt, sowie im REWE online Shop.
  2. Bis zum 19.06. könnt ihr uns unter https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/284940 die Vereinsscheine zuordnen oder in der Geschäftsstelle abgeben. Den direkten Link findet ihr auch auf unserer Homepage.
  3. Jetzt kann der Frisch-Auf die Scheine für tolle Gratisprämien einlösen.

Beim letzten Mal habt ihr für uns über 9.000 Scheine gesammelt, so dass wir dafür z.B. eine 6m lange Air-Track-Matte kostenlos erhalten haben.

Also – nicht vergessen, bei jedem Einkauf die Scheine mitzunehmen und uns zukommen zu lassen. 

Vielen Dank!

Weihnachtspäckchen-Aktion

TV Frisch-Auf Altenbochum unterstützt die

Weihnachtspäckchen-Aktion

In Zusammenarbeit mit der Caritas

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder Päckchen für bedürftige Bochumer Bürgerinnen und Bürger packen. In diesem Jahr vor allem für Wohnungslose und Alleinstehende. Nicht jeder hat das Geld oder auch die Zeit ein komplettes Paket zu packen, deshalb übernehmen wir diese Aufgabe jedes Jahr wieder gern.

Die Päckchen werden gepackt im

Vereinsheim: Bonhoefferhaus, Stauffenberghöhe 8 e, 44803 Bochum

zu folgenden Zeiten:

Mittwoch,              08.12.2021   von 10:00 –  18:00 Uhr

Donnerstag,            09.12.2021   von 09:00 –  12:00 Uhr

Über Hilfe beim Einpacken würden wir uns sehr freuen. Helfer melden sich bitte vorher bei Dorothea an.

Wir hoffen auf rege Beteiligung und viele schöne Gaben. So können auch uns fremde Personen ein schönes Weihnachtsfest feiern.

Mit vorweihnachtlichem Gruß

Dorothea Nowoczyn

Tel. 0234 – 26 06 80

Der TV Frisch-Auf Altenbochum sagt vielen herzlichen Dank!

Während der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ haben unsere Mitglieder, Freunde und Gönner fleißig gesammelt. Am Ende waren es unglaubliche

9.334 Vereinsscheine

Der Verein freut sich über diese tolle Unterstützung! Für die gesammelten Scheine wurden u.a. bereits folgende Prämien bestellt, die wir für den gesamten Sport- und Trainingsbetrieb sehr gut einsetzen können:

Frisch-Auf Weihnachtspäckchen-Aktion

Auch in diesem Jahr unterstützte der TV Frisch-Auf Altenbochum die Weihnachtspäckchen-Aktion der Caritas Bochum. Beschenkt werden sollen in diesem schwierigen Corona-Jahr vor allem Wohnungslose und Alleinstehende.

Dorothea Nowoczyn, die diese Aktion für den Frisch-Auf organisierte, freute sich gemeinsam mit ihrem Helferteam über die vielen Sachspenden, die in diesem Jahr zudem besonders wertig ausfielen. Sehr viele Vereinsmitglieder und Freunde des Frisch-Auf gaben ihre Spende im Vereinsheim Bonhoefferhaus unter Einhaltung des strengen Hygienekonzepts ab.

Daraus packte das Team stolze 154 Päckchen und konnte zudem noch zwei Kartons gespendeter Spielsachen zur Wattenscheider Tafel bringen und auch die Bahnhofsmission erhielt je zwei große Kartons mit Süßigkeiten und Hygieneartikel.

Im Namen des TV Frisch-Auf Altenbochum möchte sich Dorothea Nowoczyn ganz herzlich bei allen Spendern und natürlich auch bei ihrem Team bedanken, dass durch die Spenden und das liebevolle Verpacken wieder vielen Menschen eine kleine Freude gemacht wird. Fröhliche Weihnachten! 

Weihnachtspäckchen-Aktion

TV Frisch-Auf Altenbochum unterstützt die Weihnachtspäckchen-Aktion in Zusammenarbeit mit der Caritas.

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder Päckchen für bedürftige Bochumer Bürgerinnen und Bürger packen. Beschenkt werden sollen vor allem Wohnungslose und Alleinstehende – gerade in diesen schweren Corona-Zeiten. Nicht jeder hat das Geld oder auch die Zeit ein komplettes Paket zu packen, deshalb übernehmen wir diese Aufgabe jedes Jahr wieder gern.


Folgende Dinge werden für die Päckchen benötigt:

  • Kaffee, Tee, Kakao, Fruchtsaft (im Tetrapack), Marmelade, Nusscreme, Dauerwurst, Nüsse, Konserven (Fisch, Fleisch, Wurst, Obst, Gemüse)
  • Süßigkeiten: z.B. Kekse, Schokolade, Bonbons
  • Bade- und Duschzusatz, Seife, Deo, Handcreme
  • Für Kinder: Spielzeug, Puzzles, Kartenspiele, Malsachen, Dinge für die Schule…

Bitte unbedingt auf das Mindesthaltbarkeitsdatum achten!
Bitte auf keinen Fall spenden: Alkohol, Tabakwaren, Bekleidung, Dekoartikel, Stofftiere


Die Dinge können abgegeben werden im
Vereinsheim Bonhoefferhaus, Stauffenberghöhe 8e, 44803 Bochum
zu folgenden Zeiten:
Mittwoch,                  02.12.2020      von 10:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag,                03.12.2020      von 09:00 – 12:00 Uhr


Die Päckchen werden gepackt ab Mittwoch, 02.12.2020 zu den genannten Abgabezeiten.
Selbstverständlich unter Einhaltung aller geltenden Hygienevorgaben!

Über Hilfe beim Einpacken würden wir uns sehr freuen!

Wir hoffen auf rege Beteiligung und viele schöne Gaben.
So können auch uns fremde Personen ein schönes Weihnachtsfest feiern.

Mit vorweihnachtlichem Gruß

Dorothea Nowoczyn
Tel. 0234 – 26 06 80

Zuhause fit und Frisch-Auf – Der kleine Fitnesstest mit Michaela

Heute könnt ihr einmal testen, wie sich euer Hometraining auf Kraft, Koordination und Beweglichkeit ausgewirkt hat.

Wärmt euch vorher auf, legt los und viel Spaß!

Danke, dass ihr mit uns trainiert habt!

Dieses Video ist Teil der Aktion „Zuhause fit und Frisch-Auf“.

Zuhause fit und Frisch-Auf – Mobilisation und Aktivierung mit Sandra

Starte den Tag mit dieser Übungsabfolge im Stand.

Viel Spaß!

Dieses Video ist Teil der Aktion „Zuhause fit und Frisch-Auf“.

Das nächste Video kommt am Donnerstag den 25.06.

Wer steckt hinter der Maske? – Die Auflösung

WIR ZUSAMMEN!

So lautete die Lösung für das Ratespiel „Wer steckt hinter der Maske?“, dass wir vor 14 Tagen auf unsere Homepage gestellt haben.

Viele unserer Mitglieder haben mitgemacht und uns die richtige Lösung geschickt. Unter allen richtigen Einsendungen haben wir dann einen Gewinner gezogen.

Eine schicke Frisch-Auf Armbanduhr hat gewonnen:

Angelika Schumacher

Das Redaktionsteam gratuliert ganz herzlich und bedankt sich auch bei allen Vereinsmitgliedern, die mitgemacht haben!

Gerne stellen wir euch noch einmal unsere „Masked Frisch-Aufler“ vor:

Nisi Poppe
Nisi hat Hobby Horsing in den Verein gebracht und zusammen mit Monique Gerling viele Kinder zu kleinen Reitern gemacht, die mit Spaß und Freude zum Training kommen. Aber auch als Kursleiterin bei „Fit-Mix“ weiß sie ihre Teilnehmer zu motivieren. Während Corona hat Nisi viele Mit-Mach-Videos für die Homepage produziert.
Wolfgang Staufenbiel
Schon seit vielen Jahren ist Wolfgang unser Tanztrainer für Standard und Lateinamerikanische Tänze. Erfolgreich auch seine Sonntägliche Tanztees, die wahrscheinlich zum Herbst 2020 wieder viele Paare ins Bonhoefferhaus locken werden.
Dorothea Nowoczyn
Doro ist ein Vereinsmensch durch und durch! Als Übungsleiterin für die Frauengymnastik und als Kursleiterin für Gymnastik 60+ findet sorgt sie immer für gute Stimmung und motiviert ihr Teilnehmer mit Spaß und Freude zum Training zu kommen. Aber auch als ehrenamtliche Helferin im Verein in Doro eine Bank. Sie ist immer dabei, wenn wir beim Veranstaltungen oder Festen Hilfe brauchen.
Michaela Reimann
Kaum einer, der Michaela nicht kennt. Ob als Kursleiterin die Kurse Fit in den Tag, als Mitarbeiterin unserer Geschäftsstelle, als Vorstandsmitglieder oder als Motivationstalent in vielen Mit-Mach-Videos, die auf der Homepage gezeigt werden.
Olaf Voß
Olaf ist ein echtes Frisch-Auf-Urgestein. Seit über 50 Jahren aktiv im Verein ist er als Abteilungsleiter Prellball maßgeblich für den Erfolg dieser Sportart im Verein verantwortlich. Als mehrfacher Deutscher Meister führte er unsere Prellballerinnen in die Bundesliga und zum wiederholten Deutschen Meister-Titel. Olaf ist aber auch ehrenamtlicher Helfer in Tausendsassa im Frisch-Auf.
Manfred Nachtigall
Gibt es eigentlich ein Vereinsmitglied, der Manfred nicht kennt? Seit über 27 Jahren ist er unser 1. Vorsitzender und mit dafür verantwortlich, dass der Verein heute mit ca. 2.200 Mitgliedern einer der größten Breitensportverein in Bochum ist. Aber auch als Übungsleiter im Bereich Prellball ist Manfred aktiv und ebenfalls mehrfacher Deutscher Meister in einer Sportart, die mittlerweile als Prellball-Hochburg in Deutschland gilt.
Sarah Kritzler
Sarah ist eine immer gut gelaunte Trainerin, die unseren Kleinen das Floorball-Spielen vermittelt. Selbst aktiv in dieser Sportart begeistert sie den Nachwuchs und sorgt stets für volle Trainingsgruppen. Aber auch ehrenamtliche Helferin kann man sich auf Sarah immer verlassen!
Sandra Kerger
Für Sandra ist das Bonhoefferhaus so etwas wie das zweite Wohnzimmer, denn pro Woche gibt sie gleich vier Kurse, die alle ständig ausgebucht sind. Sandra ist immer gut drauf, sehr sympathisch und hat eine so positive Ausstrahlung, dass man mir ihr auch gerne Veranstaltungen organisiert. Und auch Sandra hat viele Videos für unsere Homepage produziert.
Jens Hirschmann
Wer Tischtennis mag, der mag auch unseren Jens. Als Übungsleiter trainiert er an der Platte fast alle Alters- und Leistungsbereiche und hat Tischtennis auch erfolgreich in den Ligabetrieb eingeführt. Und wir freuen uns, dass Jens auch noch die Jungen-Sportgruppe am Freitag übernommen hat.
Hans Kaiser
In dieser Zusammenstellung ist Hans der einzige, der nicht als Übungsleiter aktiv ist. Aber trotzdem ist er unverzichtbar für den Verein. Hans bezeichnet oft das Bonhoefferhaus als seine „zweites Haus“, weil er von Anfang an, also von der Anmietung, dem Umbau, dem späteren Kauf und den vielen Instandhaltungsaufgaben das Bonhoefferhaus so gut kennt wie sonst keiner. Fast täglich ist er im Haus unterwegs und so ganz „nebenbei“ ist Hans seit Jahren auch Mitglied im geschäftsführenden Vorstand.
Edda de Corte
Als Leichtathletikwartin ist Edda mit ihrem Team verantwortlich für das Training und die Abnahme von Sportabzeichen im Verein. Bei Wind und Wetter steht sie in der Saison jede Woche auch dem Platz und hat schon viele hundert Prüfungen für das Sportabzeichen abgenommen.
Bärbel Traude
Bärbel ist für viele das Herz des Vereins. Als Geschäftsführerin und Kassenleiterin ist sie seit vielen Jahren Motor und Ideengeber, hat die Anmietung und den anschließenden Kauf des Vereinsheimes maßgeblich mit angestoßen, hat Veranstaltungen wie das Frühlingsfest oder den Kreativmarkt erfunden und damit entscheidend dazu beigetragen, dass unser Vereinsheim in Altenbochum heute so bekannt wie die Arena in Schalke. Bärbel hat immer und für jeden ein offenes Ohr. Der Frisch-Auf ohne Bärbel ist wie Dönninghaus ohne Currywurst, so ein Vergleich von Pressesprecher Volker Nebel.