Start der Leichtathletiksaison

Die Leichtathletiksaison startet in diesem Jahr mit einem großen Saisoneröffnungsfest, zu dem wir euch herzlich einladen.

Am Montag, 15.04.2024 gibt es von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr auf dem Sportplatz „Auf der Heide“ ein buntes Programm für Erwachsene und Kinder und es wird das Sportabzeichen abgenommen. Zur Stärkung gibt es leckere Bratwurst. Schaut doch mal vorbei!

Floorball – Die Landesmeister im Kleinfeld Floorball kommen aus Bochum

Unser Floorball-Team hat am vergangenen Wochenende (09.03.2024) den Meistertitel in der Regionalliga Kleinfeld NRW errungen. Das Team mit dem Namen „Black Panthers Bochum“ (noch als SG Ennepetal-Bochum gemeldet) konnte an einem spannenden letzten Spieltag zuerst den amtierenden Meister der SG Hochdahl-Aachen mit 4:1 Toren und danach den Vizemeister des Vorjahres, die TV Refrath Tigers, mit 7:2 besiegen. Zum Ende der Saison lagen sie damit punktgleich mit der SG Hochdahl-Aachen und konnten sich aufgrund des besseren Torverhältnisses den Landesmeistertitel sichern. Besonders verdient gemacht hat sich dabei der unangefochtene Topscorer der Liga Sascha Großmann (24 Tore und 20 Vorlagen in 8 Spielen). Im Mai haben die „Black Panthers“ nun die Möglichkeit, sich bei einem Qualifikationsturnier mit den Top-Mannschaften aus NRW und Hessen einen der zwei Startplätze des Westens für die Deutschen Meisterschaften zu erkämpfen.

Floorball (früher Unihockey) ist eine der schnellsten Ballsportarten der Welt. Die Sportart ist am engsten mit dem Eishockey verwandt und kann als Eishockey zu Fuß in der Halle beschrieben werden, allerdings mit weniger Körpereinsatz und weniger Schutzausrüstung. In der Kleinfeld-Variante stehen in jeder Mannschaft drei Feldspieler und ein Torhüter auf dem Platz. Gespielt wird Floorball mit einem leichten Plastikball mit Löchern, der auch im Amateur-Sport Geschwindigkeiten von mehr als 80km/h erreichen kann. Besonders populär ist Floorball in Schweden, Finnland und der Schweiz. Die noch recht junge spektakuläre Sportart findet auch in Deutschland immer mehr Anhänger.

Foto 1: Die Black Panthers nach ihrem Erfolg v.l.n.r. Hintere Reihe: Holm Heistermann, Philipp Bachmann, Marvin Heimes, Jakob Steines, Henri Breker, Jost Wilker, Vordere Reihe: Sascha Großmann, Sarah Kritzler (Nicht auf dem Foto aber auch Teil des Teams sind Willi Eßer, Samuel Keussen und Tim Dahlmanns)

Foto 2: Die Black Panthers mit dem Meisterpokal v.l.n.r. Hintere Reihe: Jakob Steines, Holm Heistermann, Jost Wilker, Philipp Bachmann, Vordere Reihe: Sarah Kritzler, Henri Breker, Sascha Großmann, (Nicht auf dem Foto sind Marvin Heimes, Willi Eßer, Samuel Keussen und Tim Dahlmanns)

Mitgliederversammlung 2024

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung konnten von den insgesamt 70 Jubilaren zehn für 25, 40 und 50 Jahre vor Ort geehrt werden. Die Übrigen erhalten ihre Urkunden in ihren jeweiligen Gruppen.

Zusätzlich konnten für besondere sportliche Leistungen im Jahr 2023 noch zwei weitere Ehrungen bei den Prellballern erfolgen: Die Senioren sind Deutsche Seniorenmeister in der Männerklasse 60 und die die Männer Deutsche Vizemeister in der Leistungsklasse geworden. Die Berichte und Bilder zu diesen Turnieren und der Fortgang in diesem Jahr sind auf der Abteilungsseite unter Aktuelles zu finden.

Bei der Versammlung standen zudem einige Funktionen im Vorstand zur Neuwahl an. Bei der Zusammensetzung haben sich jedoch keine Änderungen ergeben: die bisherigen Personen wurden nach Vorschlag wiedergewählt.

Heimspieltag im Panther Revier

Am Samstag, den 9. März richtet die Floorball-Abteilung zum letzten Mal in dieser Saison einen Heimspieltag in Bochum aus. Während das Regionalliga-Team zum Saisonabschluss auswärts unterwegs ist, empfängt das Verbandsliga-Team die Mannschaften aus Bielefeld, Düsseldorf und Holzbüttgen in der Fiege-Halle nahe dem Hauptbahnhof.

Im Zeitraum von 10 bis 15 Uhr finden insgesamt 4 Spiele der Verbandsliga Kleinfeld NRW statt. Unsere Panthers müssen um 11:15 Uhr und um 12:45 Uhr gleich im Doppelpack aufs Feld. In der Hinrunde haben sie das Spiel gegen die DJK Holzbüttgen gewonnen, mussten sich dann aber gegen die Uni Düsseldorf geschlagen geben. Ziel für die Rückrunde ist es, wieder mindestens 3 Punkte mitzunehmen und sich damit in der Tabellenmitte festzusetzen.

Adresse
Sporthalle Moritz-Fiege-Straße 9 (Dreifachhalle im 1. Stock)
ab ca. 9:30 Uhr offen
der Eintritt ist frei

Frühlingsfest

Am Sonntag, 17. März 2024 veranstalten wir auch wieder ein Frühlingsfest.

Karin Zimny und Ernesto Franschesko laden mit ihrerm Musikprogramm „Frag mich Quano, ich sag dir wann“ zu einer besonderen musikalischen Erinnerung ein. Bei Schellackschätzchen,Evergreens und unvergessenen Highlights kann jede*r mitswingen. Mit Humor und musikalischer Leichtigkeit wird gespielt, gesungen und fabuliert. Es erwartet euch ein geselliger Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und bei Musik und Anekdoten rund um die „wilden, heißen, wunderlichen“ Zeiten zum Schwelgen und Schmunzeln.

Einlass ist um 14:30 Uhr, Kaffeetrinken um 15:00 Uhr.

Das Konzert beginnt dann um 16:00 Uhr.

Die Karten zum Preis von 10 EURO (incl. Kaffee und Kuchen) gibt es ab sofort in der Geschäftsstelle und bei den Übungsleitungen.

Vererben und Verschenken – Vortrag

Am Sonntag, 10.03.2024 findet dort um 11:00 Uhr nochmals der Vortrag „Vererben und Verschenken“ statt.

Herr Dr. Pierre Plottek – Rechtsanwalt, Notar und Fachanwalt für Erbrecht – wird die gesetzlichen Grundlagen eines Erbfalls vermitteln. Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten, die selber erfolgreich ein Testament gestalten wollen oder sich als potenzielle/r Erbe/in über die Tragweite einer Erbschaft informieren möchten. Dabei wird auch das Thema Schenken erörtert, welches sowohl für den/die Schenker/in als auch für den/die Beschenkte/n in diesem Zusammenhang wichtig werden kann.

Der Eintritt ist FREI!

Die Floorball Regionalliga zu Gast in Bochum

Am Sonntag, den 18. Februar, richtet die Floorball-Abteilung der TV Frisch-Auf Altenbochum einen Spieltag der Kleinfeld Regionalliga NRW in Bochum aus. Die Regionalliga ist die höchste Liga dieser Spielform in NRW, die Meister können sich am Ende der Saison für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Für das Team der Black Panthers Altenbochum geht es darum, sich in der Tabellenmitte festzusetzen, mit Sascha Großmann haben sie dazu den aktuellen Topscorer der Liga (13 Tore und 8 Vorlagen in nur 4 Spielen) im Team.

Der Spieltag findet in der Fiege-Halle nahe dem Hauptbahnhof statt. Im Zeitraum von 10 bis 14 Uhr werden insgesamt 3 Spiele ausgetragen, zu Gast sind die TV Refrath Tigers und das Team des FSV Steinfurt. Die Bochumer Panthers müssen um 10 Uhr und um 11:30 Uhr gleich im Doppelpack aufs Feld.

Mit durchschnittlich 15 Toren pro Spiel bietet die Regionalliga in dieser Saison wieder spannende und spektakuläre Floorball-Action, bei der sowohl neue Zuschauer:innen als auch eingesessene Floorball-Fans auf ihre Kosten kommen. Die Panthers freuen sich über Eure Unterstützung!

Der Eintritt ist frei.

Adresse
Sporthalle Moritz-Fiege-Straße 9 (Dreifachhalle im 1. Stock)
ab ca. 9:30 Uhr offen

Einladung zur Mitgliederversammlung 2024

Datum: 13. März 2024, 19.30 Uhr
Ort: Vereinsheim Bonhoeffer-Haus

1) Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung
2) Gedenken an die Verstorbenen
3) Ehrungen
4) Berichte und Aussprachen: des Vorstands, der Kassenleiterin und der Kassenprüferinnen
5) Entlastung des Vorstandes

P A U S E (15 Minuten)

6) Neuwahlen: Vorsitzende(r), Stv. Vorsitzende(r), Vertreter der Kassenleiterin, Referent(in) für Öffentlichkeitsarbeit, Sportbereichsleitung, Kassenprüfer(in)
7) Verschiedenes
8) Schlusswort

Mit freundlichem „Frisch-Auf“
Manfred Nachtigall

Einladung zur Jugendversammlung 2024

WER?         Alle jugendlichen Mitglieder des Vereins

WO?           Vereinsheim Bonhoefferhaus, Stauffenberghöhe 8c

WANN?       Samstag, den 9. März 2024, um 11.00 Uhr

TAGESORDNUNG! 

                 (1) Begrüßung

                 (2) Ehrung für 10jährige Mitgliedschaft

                 (3) Rückblick

                 (4) FAA Quiz 2024 mit Siegerehrung

                 (5) Termine 2024

                 (6) Wahlen: Jugendvorstand mit

                                   – Jugendvertretung

                                   – Abgeordnete aus den Fachabteilungen

                 (7) Verschiedenes

                 (8) Kickerturnier und Dartturnier

Andrea Nachtigall

Jugendleiterin im TV Frisch-Auf Altenbochum

Fahrradtouren

Falls das Wetter es zulässt, möchten wir dieses Jahr schon im Februar mit den ersten Radtouren starten.

Die Radtouren sind weiterhin dienstags, im 14-tägigen Rhythmus (50-75 KM) und donnerstags, einmal im Monat (25-40 KM) mit Bio- und E-Bikern geplant.
Alle Touren werden im moderaten Tempo mit gemütlichem Pausenkaffee durchgeführt.
Wir fahren bei Sonne, Wolken und leichtem Regen; bei schlechtem Wetter wird die Tour, falls organisierbar, verschoben.

Die Touren werden vorab im Terminkalender angekündigt, auch Terminverschiebungen. Die ersten stehen für 2024 schon drin, schaut doch einmal rein.

Bei Fragen wendet Euch einfach an Hans-Peter Heuser, Tel: 0163 6688631